tanz-mit-tanja.de
  • Startseite
  • Paartanz
    • Hochzeitskurs
    • Tanzzeit Stufe 1
    • Tanzzeit Stufe 2
    • Discofox 1 (Anfänger)
    • Discofox Quiki´s (Fortgeschrittene)
    • Salsa Tanzkurs (Anfänger)
    • Bachata
    • Bayrische Tänze
  • VIP Privatstunden
  • Tanzkurs Gutschein
  • Kindertanz
  • Kindergeburtstage
  • Wellness & Tanz
  • Über mich
  • Facebook
  • Dein Kontakt zu uns..
  • Menü Menü

    Datenschutz

    Du bist hier: Startseite1 / Datenschutz

    Datenschutzerklärung für die Tanzschule „Tanz mit Tanja“ Stand: 01.12.2023

    1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung gemäß Artikel 4 Nr. 7 DS-GVO ist:

    Tanz mit Tanja
    Tanja Hoidn
    Am Sportplatz 7B
    94505 Bernried
    Deutschland
    Telefonnummer: +49151 10 53 73 47

    E-Mail: tanzmittanja@gmail.com

    2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

    Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Kunden ausschließlich zu Zwecken im Zusammenhang mit der Tanzschule, insbesondere zur Durchführung von Tanzkursen und -veranstaltungen sowie zur Kommunikation mit unseren Kunden.

    Die erhobenen personenbezogenen Daten können unter anderem folgende Informationen umfassen:

    • Name
    • Anschrift
    • E-Mail-Adresse
    • Telefonnummer
    • Geburtsdatum
    • Informationen zur Tanzgeschichte und Präferenzen

    3. Ihre Rechte

    Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.

    • Recht auf Bestätigung und Auskunft
    • Recht auf Berichtigung
    • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    • Recht auf Datenübertragbarkeit
    • Recht auf Widerspruch
    • Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen EinwilligungMöchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die oben genannte Adresse.

    4. Wofür verwenden wir Ihre Daten?

    • die Abwicklung Ihrer Kursanmeldung
    • die Information von Terminänderung Ihrer Kurse
    • gegebenenfalls für die Aussendung von postalischen Werbemitteln
    • die Gewährleistung des Jugendschutzes (Ihr Geburtsdatum)
    • eigene Analysen und allgemeine Statistikzwecke
    • die Beantwortung Ihrer Service-Anfragen (auch in Social-Media-Kanälen)

    Sofern auf unseren digitalen Angeboten die Möglichkeit der Eingabe persönlicher Daten besteht, bitten wir Sie, für sich selbst zu prüfen, welche Daten Sie uns gegenüber preisgeben möchten. Freiwillige Angaben sind als solche erkennbar. Art, Zweck und Umfang der Verarbeitung dieser freiwilligen Angaben entnehmen Sie bitte in der den jeweiligen Kapiteln zur Datenverarbeitung. Die als solche gekennzeichneten Pflichtfelder benötigen wir zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage oder Ihres Auftrags.

    5. Speicherdauer

    Die Speicherdauer personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Kapitel zur Datenverarbeitung. Zusätzlich gilt generell: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke (zum Beispiel für die Vertragserfüllung oder die Abwicklung von Bestellungen) erforderlich ist, für die gesetzlich bestimmten Zeiträume (in der Regel 10 Jahre) oder – im Falle einer Einwilligung – solange Sie die Einwilligung nicht widerrufen haben. Im Falle eines Widerspruchs löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn wir hierzu aus gesetzlichen Gründen verpflichtet sind.

    6. Weitergabe von Daten

    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um unsere Vertragspflichten Ihnen gegenüber zu erfüllen. In solchen Fällen werden wir Sie vorab darüber informieren.

    7. Einbindung von Youtube-Videos

    Auf unserer Website sind Videos der Plattform www.youtube.com eingebunden, die aufhttp://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Webseite aus direkt abspielbar sind.

    Durch den Besuch unserer Webseite erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Zudem werden die technisch erforderlichen Daten: Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider an die Server von YouTube in den USA übertragen. Besteht darüber hinaus ein angemeldetes Google-Konto werden diese Daten mit dem Konto verknüpft. Gegen die Bildung von Nutzerprofilen haben sie ein Widerspruchsrecht, welches Sie gegenüber YouTube geltend machen müssen.

    Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy Google mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet,https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

    8. Facebook als Standard- Plugin

    Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins erkennen Sie an dem Facebook- Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Gestaltung finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Durch diese Verbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser (und damit auch Ihre IP-Adresse) die jeweilige Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Facebook-Account besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

    Sind Sie während des Besuchs unserer Seite bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie die Plugins aktiv benutzen, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

    Die beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Facebook an der Einblendung personalisierter Werbung, um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und zur bedarfsgerechten Ausgestaltung des Dienstes.

    Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Website gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker

    „NoScript“ (http://noscript.net/).

    Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkom- men „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

    Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

    9. Einbindung von Google-Maps

    Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“) ein, um geographische Informationen visuell darzustellen. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die technisch erforderlichen Daten: Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.

    Google LLC mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutz- niveaus gewährleistet. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.

    Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/ policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html

    Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“):http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

    10. Keine Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme

    Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen erhoben.

    11. Sonstige Informationen

    Sie können sich bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihren Betroffenenrechten und einer etwaigen erteilten Einwilligung unentgeltlich mit uns in Verbindung setzen. Wenden Sie sich zur Ausübung aller zuvor genannten Rechte bitte an: tanzmittanja@gmail.com

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir laut DS-GVO zur Dokumentation eingehender Datenschutzanfragen verpflichtet sind. Diese Aufzeichnungen dienen als Nachweis gegenüber der Datenschutzaufsicht, bei gerichtlichen Kontrollverfahren sowie für eine nachträgliche Information der Antragsteller. Die ausschließlich für die vorgenannten Zwecke vorgehaltenen Dokumentationen werden drei Jahre nach Abwicklung der Anfrage wieder vollständig von uns gelöscht. Sie können Ihre Fragen ans uns auch postalisch an die oben angegebene Anschrift richten. Beim Widerruf einer Einwilligung können Sie auch denjenigen Kontaktweg wählen, den Sie bei der Abgabe der Einwilligung verwendet haben. Bitte stellen Sie bei Ihrem Kontakt grundsätzlich sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

    12. Beschwerderecht

    Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

    13. Stand und Aktualisierung

    Es gilt die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung. Zuletzt aktualisiert wurden diese Bestimmungen am 01.12.2023.

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Website oder kontaktieren Sie uns, um die aktuellste Version zu erhalten.

    Vielen Dank, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu tanzen!

    Kursort

    SPORTkontakt
    Deggendorfer Str. 50
    94526 Metten

    Tanz mit Tanja

    Inhaberin: Tanja Hoidn
    Geprüfte ADTV-Tanzlehrerin
    TanzMitTanja@gmail.com
    Tel.: +49 151 1053 7347

    Tanz mit Tanja - Tanzschule Metten Landkreis Deggendorf

    Schließzeiten 2024/2025

    Tanz mit Tanja ist zu folgenden Zeiten geschlossen:

    Ostern 18.04.25 – 21.04.25

    Feiertage  01.05.25, 19.06.25

    Pfingsten 08.06.25 – 09.06.25

    Sommerferien 01.08.25-31.01.25 (ausgenommen Ferienprogramm. Privatstunden auf Anfrage!)

     

    © Copyright - tanz-mit-tanja.de
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB´s
      • Widerrufsbelehrung
      • Dein Kontakt zu uns..
      Nach oben scrollen